Artikel

19. August 2022

Vermisste und Opfer gewaltsamen Verschwindenlassens im Gebiet Cherson (24. Februar bis 24. Juni 2022)

Während der großangelegten Aggression Russlands gegen die Ukraine ist das Gebiet Cherson eine der Regionen, in denen die meisten Fälle gewaltsamen Verschwindenlassens und widerrechtlicher Freiheitsberaubung von Zivilisten zu verzeichnen sind. Bis zum heutigen Datum (24. Juni 2022) wurden 412 Personen ermittelt, die davon betroffen waren.
18. August 2022

Das Verschwindenlassen von Menschen: Gebiet Zaporizhzhia (24. Februar bis 18. Juni 2022)

Die Charkiver Menschenrechtsgruppe startet hiermit eine Serie von Publikationen, die Informationen analysieren, die die Initiative „T4P“ [Tribunal for Putin] über mutmaßliche internationale Verbrechen zusammengetragen hat, die seit dem 24. Februar 2022 begangen wurden. Hier folgt ein Bericht über Personen, die im Gebiet Zaporizhzhia vermisst werden oder verschwunden sind.
14. Mai 2022

Oleksij musste „die Menschen durch eine Asphaltwüste führen“, weil er die Menschen nicht verlassen konnte, mit denen er einen Monat zusammen in einem Schutzraum verbracht hatte“

Oleksij Symonov, 44, ist ein charismatischer Moderator von Veranstaltungen und sportlichen Wettkämpfen. Das Wichtigste für ihn ist nach seinen Worten die Kommunikation, diese habe ihm mehrfach geholfen, nicht nur in Mariupol während der Kriegszeit zu überleben, sondern auch alle Personen, die sich in seinem Schutzraum befanden, herauszubringen.
03. April 2022

Oksana Stomina: Das ist mittelalterliche Grausamkeit, vervielfacht durch die heutigen Möglichkeiten und krankhaft-manische Ambitionen

Die Erzählung der Dichterin und Aktivistin aus Mariupol ist ein authentisches Zeitdokument, das Zeugnis von Verbrechen gegen die Menschlichkeit im 21. Jahrhundert.