Die größte Stadt, die nach 2022 heftige Kämpfe erlebt hat

Kostjantynivka ist 2025 eines der wichtigsten Angriffsziele des Feindes. Bereits Ende des Sommers kamen die Besatzer dicht an die Stadt heran und intensivierten den pausenlosen Beschuss, darunter auch Bombardierungen von Wohnbezirken und Häusern.
Wir haben bereits in der Reportage „Die Bedrohung kommt näher“ über Kostjantynivka berichtet. Waren dort Anfang März noch etwa 13.000 Menschen verblieben, so waren es Ende September nur noch ungefähr sechs— bis siebeneinhalbtausend. Nach offiziellen Angaben hat man Familien mit Kindern aus der Stadt zwangsevakuiert. Allerdings wird immer wieder berichtet, dass sich noch Kinder in der Stadt aufhalten.
In der Stadt gibt es große Probleme bei der Strom— und Gasversorgung sowie mit der Verbindung. Der öffentliche Verkehr fährt schon lange nicht mehr, und über den Hauptstraßen kann man stündlich feindliche FPV-Drohnen beobachten, die jeden angreifen, der in ihre Reichweite gerät.
Kostjantynivka ist nach Fläche und Einwohnerzahl der Vorkriegszeit die größte Stadt, die der Feind nach 2022 zu stürmen versuchte. Bachmut, Avdijivka und selbst Pokrovsk sind bedeutend kleiner.
Wie Kostjantynivka jetzt aussieht, vom Feind in Ruinen verwandelt, zeigt die Fotoreportage der Charkiver Menschenrechtsgruppe (ChPG).









